- knorpelartig
- knọr|pel|ar|tig <Adj.>: wie Knorpel, in der Art von Knorpel: -es Gewebe.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tuberkelkrankheit — Tuberkelkrankheit, 1) (Tuberkelsucht. Tuberculosis), krankhafte Beschaffenheit der Säfte, welche sich durch die Erzeugung von Tuberkeln in einem od. mehren Organen, bes. in den Lungen u. Lymphdrüsen, selbst in den Knochen auszeichnet, welche… … Pierer's Universal-Lexikon
Urpilze — (Praeformativi), erste Familie in Reichenbachs Pflanzensystem; staub , gallert od. knorpelartig, aus Urkeimmasse bestehend, durch Wasser u. Luft aus den Elementen hervorgehend; die Gattungen: Mycomater, Spilocoea u. Strumella … Pierer's Universal-Lexikon
Verrucarĭa — (V. Pers.), Pflanzengattung aus der Familie der Gasterothalami Verrucarieae Fr., mit krustenartigem Thallus, rundlichen, eingesenkten Früchten, mit zwei Häuten, von denen die äußere knorpelartig, schwarz u. oben durchbohrt, die innere dünn ist,… … Pierer's Universal-Lexikon
Cartilāgo — (lat., im Plural Cartilagĭnes), Knorpel; C. cricoidĕa u. C. thyreoidea, s.u. Kehlkopf; Cartilagines arytaenoidēi, gießkannenförmige Knorpel, die zum Kehlkopf (s.d.) gehören; daher: Cartilaginĕus, knorpeling, knorpelartig; Cartilaginea substantia … Pierer's Universal-Lexikon
Keimplatte — (Keimblättchen, Lamina proligera), bei den nacktfrüchtigen Flechten eine Scheibe, welche von dichter, trockener Masse, hart knorpelartig od. erweicht erscheint, fast gallertartig u. durch die Keimkörner körnerig … Pierer's Universal-Lexikon
Kernalgen — (Florideae), Reichenbachs 29. u. [439] Endlichers 6. Pflanzenfamilie, mit schlauchartigen rothen Keimkörnchen in Warzen, Kernen od. Beuteln. Das Keimlager ist bei der jungen Pflanze fadenartig, gegliedert, quirlästig, später wedelartig frei… … Pierer's Universal-Lexikon
Knorpelfische — (Chondropterygii), Skelett knorpelartig, Schädel aus einem Stücke, ohne Nähte, bestehend, die Haut statt der Schuppen mit kleineren od. größeren Knochenschildern bedeckt; sie bestehen aus der Ordnung Nacktzähner (Gymnodontes), Freikiemer mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Knorpelfleischbruch — Knorpelfleischbruch, Fleischbruch (Chondrocele), bei dem die Hodensubstanz knorpelartig ist … Pierer's Universal-Lexikon
Geweih — (Gehörn), die aus Knochensubstanz bestehenden Hörner der Hirscharten. Beim Rot , Dam , Elch und Rehwild trägt nur das männliche Tier ein G., beim weiblichen Tier kommt es in schwacher, meist krüppelhafter Ausbildung nur als sehr seltene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Star [2] — Star, die Herabsetzung oder gänzliche Aufhebung des Sehvermögens eines oder beider Augen, die entweder auf eine Trübung der Kristallinse (grauer S., Cataracta) oder auf ganz verschiedene Erkrankungen der tiefen Teile des Auges (Netzhaut,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon